Ich habe mich über Jahre mit der Frage beschäftigt, was dazu geführt hat, daß von Europa eine immer weiter um sich greifende Expansion und mit seinem Erfindungen wie Schußwaffen, Uhr, Druckerei
und die technische Revolution, beginnend mit der Dampfmaschine zu einer sich steigernden Entwicklungsdynamik ausgegangen ist, die in den Katastrophen des 20. eingemündet ist und mit der Umwelt-
und Klimakatastrophe zu einem schon kaum noch umkehrbaren Prozeß geworden ist.
Ich bin Überlegungen nachgegangen, wieweit auch die Geschichte des Glaubens daran beteiligt ist, und davon abhängig auch die Musik.
Alle diese Gedanken sich mit den Diskussionen um Goethes Faust und seinem Begriff des Velozeferischem.